Arbeitskraftabsicherung

Arbeitskraftabsicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Ob „Büromensch“ oder Handwerker, für (fast) jeden gibt es die passende Berufsunfähigkeitsversicherung!

Nach der Privathaftpflicht- und der Krankenversicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung auch lt. Verbraucherschützern eine der wichtigsten Versicherungen, die eigentlich jeder haben sollte.

Diese Versicherung zahlt Ihnen eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren Beruf aufgrund von Krankheit oder einem Unfall nicht mehr ausüben können. Und dieser Fall ist nicht selten, statistisch wird etwa jeder 4. Arbeitnehmer in seinem Leben einmal berufsunfähig.

Anspruch auf eine Minirente von der gesetzlichen Rentenversicherung haben nur noch Leute, die vor 1961 geboren wurden. Diese Versorgungslücke können Sie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung in individueller Höhe schließen.

Krankentagegeld

Ohne Arbeit kein Einkommen! So einfach lässt sich die Situation für Selbstständige und Freiberufler darstellen, denn niemand zahlt für sie im Krankheitsfall, deshalb benötigt diese Berufsgruppe schon früher ein höheres Krankentagegeld, oft schon ab dem 1. Tag.

Als Angestellter erhalten im Krankheitsfall von Ihrem Arbeitgeber eine Lohnfortzahlung für längstens 6 Wochen, danach gibt es nur noch Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse in Höhe von ca. 70% Ihres Bruttogehaltes, für genaue Berechnung klicken Sie bitte hier. Das kann gerade mit einer Familie, Kredit fürs Eigenheim schon zu finanziellen Engpässen führen.

Mit einer Krankentagegeldversicherung in entsprechender Höhe können Sie diese Einkommenslücke schließen.