Der Gedanke an den eigenen Tod ist sicherlich für niemanden angenehm.
Wer aber Angehörige hat — und die hat wohl fast jeder — sollte sich Gedanken machen, wie die finanzielle Situation von Kindern oder vom Lebenspartner im Falle des eigenen Todes wohl aussieht. Wer bezahlt das eigene Haus oder die Ausbildung?
Eine Risiko-Lebensversicherung zahlt eine bestimmte Versicherungssumme im vereinbarten Zeitraum an die Hinterbliebenen aus, um beispielsweise Kredite zu tilgen, Ausbildungen zu finanzieren und den Lebensstandard zu halten.
Darüber hinaus ist erstmal jeder für seine Bestattung selbst verantwortlich, eine gesetzliche Vorsorge gibt es hier nicht. Um seine Angehörigen nicht mit den Kosten für eine würdevolle Beerdigung zu belasten, kann man eine Sterbegeldversicherung in unterschiedlicher Höhe abschließen. Diese wird dann im Todesfall an die Angehörigen ausgezahlt.